Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
labtryvion ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website labtryvion.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Informationen, die wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen, sich für unsere Dienstleistungen anmelden oder anderweitig mit uns interagieren. Wir behandeln Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
labtryvion
Lachnerstraße 38
80639 München
Deutschland
Telefon: +49 20 12060153
E-Mail: info@labtryvion.com
Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können:
Personenbezogene Daten:
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
- Berufliche Informationen und Unternehmensdaten
- Kommunikationsinhalte und Präferenzen
- Feedback und Bewertungen
Technische Daten:
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Website-Nutzungsverhalten und Klickpfade
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- Zeitstempel und Zugriffsprotokolle
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für legitime Geschäftszwecke und basierend auf einer rechtmäßigen Grundlage:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Während der Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
Berechtigte Interessen:
Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Sicherheit unserer Website, die Betrugsprävention und die Durchführung von Marktforschung. Wir wägen dabei stets Ihre Interessen und Grundrechte gegen unsere Geschäftsinteressen ab.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
Kategorien von Empfängern:
- Technische Dienstleister (Hosting, Cloud-Services, IT-Support)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Marketing- und Kommunikationsdienstleister
- Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
Wichtiger Hinweis:
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Dienstleister durch.
6. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen:
- EU-Standardvertragsklauseln mit Drittlandanbietern
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Zertifizierte Datenschutzprogramme (z.B. Privacy Shield-Nachfolger)
- Interne Datenschutzrichtlinien bei Unternehmensgruppen
Sie können jederzeit eine Kopie der Garantien oder Informationen über deren Verfügbarkeit anfordern, indem Sie uns kontaktieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und wenn ja, welche Daten das sind und wie wir sie verwenden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, insbesondere bei Direktwerbung oder berechtigten Interessen.
Ausübung Ihrer Rechte:
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@labtryvion.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
8. Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung von Datenbanken und Backup-Systemen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Authentifizierung und Zugriffskontrollen
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffsrechte nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
- Vertragliche Verpflichtungen für alle Dienstleister
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionalität | Session / 1 Jahr |
Analyse-Cookies | Website-Nutzung und Performance | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung | 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Erweiterte Website-Funktionen | 1 Jahr |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen oder Ihren Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
- Prominente Ankündigung auf unserer Website
- E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
- Angemessene Vorlaufzeit vor Inkrafttreten
- Möglichkeit zur Stellungnahme oder zum Widerspruch
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen, Beschwerden oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@labtryvion.com Telefon: +49 20 12060153 Post: Lachnerstraße 38, 80639 München, DeutschlandSie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.